Gemeinnützig organisieren – Helfer, Schichten & Spenden im Griff.“
Weniger Koordination, mehr Wirkung: Plane Einsätze, teile Helfer ein und sammle Spenden – alles in einem Tool.“
Zu viele Tools & Mails
→ „Zentrale Helferliste“
Schichtchaos
→ „Plan per Drag-&-Drop, Konfliktwarnung“
Spenden verstreut
→ „Spendenaufruf & Tracking integriert“
1. Veranstaltung anlegen
2. Schichten & Rollen definieren
3. Helfer via Link/QR einladen
4. Erinnern, Check-in, Auswertung
Helferverwaltung (Rollen/Verfügbarkeiten)
Spendenaufruf
(Link/QR, Fortschritt)
Schichtplanung
(Zeitslots, Konflikte)
Check-in/Anwesenheit
(optional)
Kommunikation
(Mails/Erinnerungen)
Export/Reporting
(CSV/PDF)
-
Rabatt/Förderung
-
DSGVO
-
Mehrfach-Events
-
Rollen & Rechte
Use Cases
Vereinsfest
Sammelaktion
Straßenfest
Schulfest/Projekttag
Benefizlauf
Tag der offenen Tür
ich weiß nicht, was ich ohne Gawaana machen würde… Excel, 24 Stunden wäre undenkbar für eine Vollzeit-dreifache Mama.
Veranstaltungen
Organisatoren
Gawaana kann kostenlos ausprobiert werden.
Für Schulen und Vereine gibt es ein kostenloses Basispaket mit allen wichtigen Funktionen.
Wer mehr Komfort möchte – etwa, XLS-Export oder mehrere gleichzeitige Veranstaltungen – kann auf Gawaana Premium upgraden.
Die aktuellen Preise findest du unter: https://www.gawaana.com/preise/
Ja.
Gawaana wird in Deutschland entwickelt und betrieben. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Die Plattform erfüllt die Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und nutzt verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/TLS).
Organisatoren behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten – keine Weitergabe an Dritte.
