Für ehrenamtliche Organisatoren von Schul- und Vereinsfesten
Wie du deine bevorstehende Veranstaltung mühelos organisierst – trotz zeitintensivem Fulltime Job
Organisiere dein nächstes Event ohne großen Aufwand und mache dir Events planen zum Kinderspiel
- Bündle alle Aufgaben an einem einzigen Ort, für die sich die Helfer kinderleicht eintragen können
- Behalte selbst mit geringer Anstrengung den kompletten Überblick, wer sich für welchen Stand eingetragen hat und wo noch Plätze frei sind
- Baue dir ein riesiges lokales Helfer-Netzwerk auf, bei dem keine potenzielle Hilfe vergessen wird
Über 1.500 Organisatoren vertrauen uns.
Du kennst es
Du willst ein Fest organisieren – für die Gemeinschaft, die Kinder, die Schule oder den Verein. Um den Leuten etwas Wichtiges zurückzugeben. Du hast auch schon Ideen, vor allem eine Menge Motivation und Lust, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.
Aber dann kommt die Realität:
- Keiner will dir helfen.
- Die Helferlisten werden bis zum finalen Tag nie voll.
- Die Kommunikation verläuft chaotisch.
- Kurzfristige Absagen kommen täglich.
- Und plötzlich bist du die Person, an der wieder alles hängen bleibt.
- Du telefonierst, sendest Erinnerungen und opferst deine kostbaren Abende, obwohl du eigentlich nebenbei noch hauptberuflich arbeitest.
- Aber du bist nicht alleine! Genau in dieser Situation standen über 1.500 ehrenamtliche Organiatoren schon vor dir.
Wir freuen uns, dich willkommen zu heißen.
Was dich als Organisator erwarten wird
Helfer ohne Ende
Finde deine (noch fehlenden) Helfer wie auf Knopfdruck, um Stände, Bereiche oder Schichten mit einem Klick zu besetzen. Auch wenn jemand kurzfristig absagt.
Rundumblick
Finde die passende Hilfe und minimiere gleichzeitig deinen Stresslevel während des Events, auch wenn bis zu 30 Helfer auf einmal im Umlauf sind.
Glückliche Helfer
Baue dir ein lokales Helfer-Netzwerk auf, bei dem sich die Helfer in Sekundenschnelle für ihre Lieblings-Aufgaben eintragen können.
Die 4 Bereiche, welche dein nächstes Fest unvergesslich machen und dir die Freude am Organisieren wieder zurückholen.
Mit unserer App haben es schon über 1.500 andere Helfer:innen vor dir geschafft, die Zufriedenheit ihrer Gäste auf ein hohes Niveau zu katapultieren.
Dabei unterstützt dich unsere App:
1. Dein Netzwerk
Mache es deinen Helfern so einfach wie noch nie den Überblick zu bewahren, bei welchem Stand sie am finalen Tag stehen müssen.
2. Deine Kommunikation
Informiere dein Netzwerk mit Leichtigkeit, damit keine Unklarheiten entstehen und deine Planung angenehm verläuft.
3. Deine Struktur
Finde in Echtzeit heraus, wer sich für welchen Stand eingetragen hat und bei welchen noch Helfer gebraucht werden.
4. Dein Fest:
Mache es dir zum Vorteil, ohne großen Aufwand ein komplettes Event zu organisieren, bei dem jeder Helfer seine Aufgaben in- und auswendig kennt.
So findest du konkret passende Helfer, die dir mit Liebe wichtige Aufgaben abnehmen
Schritt 1
Erstelle ein bevorstehendes Event
Erstelle dir ein neues Event in der Gawaana App. Achte dabei darauf, das Event mit Aufgaben und Schichten so genau wie möglich zu gestalten.
Schritt 2
Baue dir dein neues Helfer-Netzwerk auf
Schau dir an, welche Helfer für die jeweiligen Aufgaben und Schichten am meisten in Frage kommen. Hierfür kannst du z.B. die Namenslisten der Schüler, Lehrer oder Vereinsmitglieder durchgehen, um diese bezüglich deines Events zu kontaktieren.
Schritt 3
Organisiere dein Event wie von Zauberhand
Ab sofort erledigen deine Helfer den Rest. Sie können sich nun für passende Zeiten und Aufgaben einbuchen, damit sie wissen, wann sie als Helfer gebraucht werden. Hierbei erhältst du als Organisator den vollen Zugriff auf alle Listen, um zu schauen, wo gerade noch Helfer fehlen.
Schritt 4
Fülle die letzten Lücken
Sobald die ersten Helfer sich für das Event eingetragen haben, ist es deine Aufgabe, die noch fehlenden Helfer kurz daran zu erinnern. Damit keine geplanten Stände am finalen Tag unterbesetzt sind und keinem deiner Helfer die Aufgaben auf einmal um die Ohren fliegen.
Die häufigsten Fragen, welche uns zu Gawaana gestellt werden
Gawaana kann kostenlos ausprobiert werden. Die aktuellen Preise findest du unter: https://www.gawaana.com/preise/ Ja.
Für Schulen und Vereine gibt es ein kostenloses Basispaket mit allen wichtigen Funktionen.
Wer mehr Komfort möchte – etwa, XLS-Export oder mehrere gleichzeitige Veranstaltungen – kann auf Gawaana Premium upgraden.
Gawaana wird in Deutschland entwickelt und betrieben. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Die Plattform erfüllt die Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und nutzt verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/TLS).
Organisatoren behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten – keine Weitergabe an Dritte.
Wichtig: Wahrscheinlich wirst du dir nicht alle diese Fragen am ersten Tag stellen. Jedoch kannst du zu jeder Zeit auf diese Antworten zurückgreifen, ohne gegenüber den anderen Helfern benachteiligt zu sein.
Erstelle dir jetzt in wenigen Minuten dein nächstes Event (mit Gawaana)
Melde dich jetzt kostenlos für dein bevorstehendes Event bei Gawaana an und nutze die auf dich wartenden Planungsfunktionen.
Ralph: Was spricht für Gawaana?
Tatiana: Wenn ich etwas mit Spenden und Diensten organisiere, dann ist Gawaana wie geschaffen dafür. Keine andere App vereint die Einfachheit, Flexibilität und Übersicht bei der Planung und auch beim Implementieren der Pläne.
Ralph: Wie ist das abgelaufen?
Tatiana: Alles hat gestimmt. Jeder weiß, was er bringt. Jeder sieht, was noch fehlt. Perfekt, leichte Handhabung. Selbst wenn es Probleme gab, waren sie sofort behoben.
Ralph: Wie bist Du auf Gawaana gestoßen?
Tatiana: über Bekannte, die ein Wasserball- Tournier organisiert haben.
Ralph: Erzähle kurz Welche Veranstaltung Du organisierst.
Tatiana: meistens Turniere (Wasserball-) bei SV Stuttgart, Grössere Veranstaltungen, Spendeaktionen, Events in der SIS Fellbach
Ralph: Wie groß ist die Veranstaltung (Anzahl Stände und Helfer, Dauer der Veranstaltung)?
Tatiana: ca. 500 Familien in der Schule und ca. 50 Familien bei den Wasserballturnieren
Ralph: Wie hat Gawaana dir dabei geholfen?
Tatiana: ich weiß nicht, was ich ohne Gawaana machen würde… Excel, 24 Stunden wäre undenkbar für eine Vollzeit-dreifache Mama.
Neuigkeiten bei Gawaana!
Neues Bezahlsystem bei Gawaana: Jetzt mit Stripe!
wir haben großartige Neuigkeiten:Ab sofort unterstützt Gawaana Stripe als neues Bezahlsystem für eure Veranstaltungen! Warum Stripe? Hier sind die...
Helfer richtig versichern: Das gilt bei Vereinsfesten
Wer bei einem Vereinsfest mit anpackt, verdient nicht nur Dank – sondern auch rechtliche Sicherheit. Helfer richtig versichern ist eine der...
Vereinsfest in Hockenheim organisieren – Helfer einteilen leicht gemacht
Vereinsfest in Hockenheim organisieren ist keine Hexerei – mit der richtigen Planung und einer klaren Helfereinteilung gelingt dein Event...
Jetzt neu bei Gawaana: Bezahle mit Bitcoin und spare bei Premium-Angeboten! 🚀
Ab dem 10. Mai 2025: Gawaana akzeptiert Bitcoin! Wir haben großartige Neuigkeiten für dich: Ab dem 10.05.2025 kannst du bei Gawaana mit Bitcoin...
neue Gawaana Version! – Wartungsarbeiten am 23.02.2025
Hallo liebe Gawaana Freunde, das lange Warten hat ein Ende. Die neue Version von Gawaana steht vor der Tür! Am 23.02.2025 von 02:00 bis 08:00 führen...
Vorschau auf 2024 – Die neue Version bringt einige Änderungen
Hallo liebe Gawaana Freunde, Wir möchten uns bei Euch und Eurem Team für die Nutzung von Gawaana bedanken. Wir arbeiten an einer neuen Version von...


